David Weber: Honor Harrington - The Honor Of The Queen

David Weber: Honor Harrington - The Honor Of The Queen
(Baen Books 1993, 422 Seiten, $ 5.99)

Der zweite Teil, "Die Ehre der Königin", schließt unmittelbar an den ersten an. Honor hat das Kommando über eine neue Fearless erhalten und bekommt den Auftrag, mit anderen Schiffen eine diplomatische Mission zum Planeten Grayson zu begleiten. Manticore will eine Allianz mit den wirtschaftlich schwachen Graysoniten, um Haven noch mehr Steine in den expansionistischen Weg zu legen.
Graysons Bewohner sind allerdings extrem religiöse Menschen. Ursprünglich besiedelten wohl vor tausend Jahren ziemliche Fanatiker diese Welt. Der Fanatismus ist inzwischen etwas abgeklungen, aber die (christliche) Religion spielt immer noch eine bedeutende und negative Rolle. Das äußert sich vor allem in einer Sache: Frauen werden absolut diskriminiert, sie haben keinerlei Rechte, sind Eigentum ihrer Männer und nur für das Kinderkriegen zuständig. Wie Honor und der Leser später erfahren, gibt es sogar einen beinahe logischen Grund für diese Einstellung. Die Umwelt von Grayson ist so lebensbedrohlich, daß das Überleben der Menschen ohne den "Schutz" der Frauen und deren erwähnte Haupttätigkeit gefährdet wäre. Allerdings paßte das wieder den Gründervätern mit ihrem bigotten Christentum gut in den Kram. Diese Religion hält ja bekanntlich nicht viel von der Frau (Sündenfall usw.).
Sechshundert Jahre oder so dieser Lebensweise haben die Graysoniten natürlich geprägt. Was für ein Schock für sie, als der kommandierende Offizier der Manticorianer eine Frau ist! Sie begegnen ihr mit Herablassung und Verachtung. Da Honor ziemlich cool und beherrscht ist, ignoriert sie all das und nimmt die erste Gelegenheit wahr, mit ihrem Raumschiffkonvoi weiterzufliegen. Schließlich will sie die diplomatischen Verhandlungen nicht damit belasten, daß sie ein paar Grayson-Schädel einbeult...
Das stellt sich jedoch als Fehler heraus.
Die Graysons haben Feinde, die noch viel fanatischer sind als sie selbst. Die Leute vom Planeten Masada sind ehemalige Graysoniten, die wegen ihrer extremen Auffassungen nach einem Bürgerkrieg auswandern mußten. Sie haben sich geschworen, den Willen Gottes zu erfüllen und Grayson auszulöschen. Daß sie sich deshalb mit den Ungläubigen von Haven verbündeten, ist ein unerhebliches Detail für den herrschenden Klerus. Ihre altmodische Raumflotte wurde allerdings um zwei moderne Kriegsschiffe verstärkt.
Es entwickelt sich eine verzwickte Handlung, in der sowohl die Haltung der Graysoniten zu Frauen, insbesondere zu Honor Harrington, eine erzwungene Wandlung durchmacht, als auch ein geheimes Komplott der Masadaner auf Grayson aufgedeckt wird. Als es fehlschlägt, greifen die Gegner das System offen an.
Honor kommt mit ihren Schiffen gerade noch rechtzeitig zurück, um eingreifen zu können. Es gelingt, die Flotte der Aggressoren nach mehreren Gefechten aufzureiben, einen Stützpunkt zu eliminieren und eines der beiden havenitischen Schiffe aufzubringen. Viel Raum also für David Weber, um spannende Kämpfe und komplizierte taktische Manöver zu schildern. Es geht diesmal weniger um Honors Beziehungen zu ihren Besatzungsmitgliedern, mehr um die Frage der andersartigen Kulturen auf Grayson und Masada.
Im Hintergrund dräut jedoch immer das zweite moderne Schiff des Gegners. Das Selbstvertrauen seines Kapitäns, er würde die Fearless und Grayson mit der Thunder in einer halben Stunde auslöschen, läßt ahnen, daß es ein recht großer Brocken sein muß. Daß die Thunder ein Schlachtkreuzer ist, für den die Fearless tatsächlich kein Gegner sein dürfte, stellt sich aber erst spät heraus. Der Umstand und die ständigen ominösen Anspielungen heizen die Spannung natürlich erst richtig an.
Um Honors Sieg nicht ganz unrealistisch zu machen, hat sich Weber dann auch etwas Gemeines ausgedacht. Er mag bigotte Fanatiker wohl nicht besonders...
Am Ende hat auch Honor Harrington ein wenig dazugelernt, mehr noch allerdings die Graysoniten, die sie nun im Verein mit Manticore mit Ehren überhäufen.
Ganz ohne Blessuren ist sie aber auch nicht aus diesem Abenteuer hervorgegangen. Als sie den Regierungschef von Grayson vor einem Attentat schützte, wurde sie von einem Disrupter im Gesicht verletzt. Sie verlor ein Auge, und die eine Gesichtshälfte ist gelähmt. Man zweifelt jedoch daran, daß David Weber seiner Heldin das auf Dauer wirklich antun will. Wahrscheinlich wird sie geheilt werden.
Sehen wir uns also den nächsten Band an.

Bastei Titel: Die Ehre der Königin

SX 83

 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

David Gerrold: Inmitten der Unendlichkeit

Jack McDevitt: Die Küsten der Vergangenheit

Piers Anthonys Xanth