Katherine Kurtz: Die Deryni Archive

Katherine Kurtz: Die Deryni Archive
(Heyne 4564)


1988 war Katherine Kurtz dem Verlag offensichtlich noch eine Unbekannte, denn im Lexikon der Science Fiction Literatur dieses Jahres wird sie überhaupt nicht erwähnt. Ein Versehen vermutlich, denn der ältere Reclam Führer nennt die 1944 geborene Polizistin (Statistikanalytikerin bei der Polizei von L.A.) sehr wohl.
Der SF-Führer berichtet auch, daß ihr umfangreicher Romanzyklus um das Magiergeschlecht der "Deryni" in einer mittelalterlich-hierarchisch strukturierten Alternativwelt namens "Gwynedd" spielt, welche starke Bezüge zur keltischen Mythologie aufweist. Die Deryni kämpfen in dieser Welt um ihr Überleben unter den Menschen, von denen sie abgelehnt werden. Vor allem um den Heiligen Camber scheinen sich eine Menge der Geschichten zu ranken.
Der Zyklus gliedert sich bei Heyne z.Z. in den "Frühen Deryni- Zyklus" (3 Bände), den "Späten Deryni-Zyklus" (3 Bände) und "Die Geschichte von König Kelson" (4 Bände). In Vorbereitung ist "Die Erben von Sankt Camber".
"Die Deryni Archive" ist eher in den Bereich der Sekundärliteratur einzuordnen, allerdings nicht so sekundär wie etwa Herberts "Enzyklopädie des Wüstenplaneten". Das Buch enthält acht Geschichten, die zu verschiedenen Zeiten des Zyklus angesiedelt sind, welcher sich über Generationen erstreckt. Außerdem findet der Leser eine Einführung in den Zyklus, Erklärungen zur Einordnung jeder Story und diverse Zeittafeln, Stammbäume, Personenverzeichnisse, Orte usw. Die "Archive" sind genau das, was sich ein Zyklenfan schon immer gewünscht hat. Hintergründe zu seinem Lieblingszyklus, Querverbindungen, die ein neues Licht auf schon Gelesenes werfen, Erklärungen, die einen immer tiefer in den Bann einer Welt saugen. Aber die "Archive" sind eben nur ein Buch für den Sammler des Deryni-Zyklus. Der Gelegenheitsleser wird dem Buch eher mit Unverständnis gegenüberstehen. Zu viel wird trotz der umfassenden Erklärungen doch vorausgesetzt. Als Einsteigerlektüre ist das Buch keinesfalls zu empfehlen, wohl aber für alle, die sich schon in der Welt Gwynedd auskennen.

SX 19

 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

David Gerrold: Inmitten der Unendlichkeit

Jack McDevitt: Die Küsten der Vergangenheit

Piers Anthonys Xanth